Dein individueller Finanzierungsweg für Startup-Gründer
Manchmal braucht man einfach jemanden, der einem zeigt, wie die Sache wirklich funktioniert. Nicht mit leeren Versprechen, sondern mit echten Beispielen aus der Praxis. Wir haben in den letzten Jahren mit über 200 Gründern gearbeitet – und dabei gelernt, dass jedes Startup anders tickt.
Nächster Durchgang startet Oktober 2025Welcher Lernweg passt zu deiner Situation?
Du stehst vielleicht gerade am Anfang deiner Gründung. Oder mittendrin. Möglicherweise hast du schon erste Investorengespräche hinter dir und merkst: Die Finanzseite ist komplexer als gedacht.
Ich habe gerade erst eine Geschäftsidee
Dann startest du bei uns mit den Grundlagen der Finanzplanung. Wie erstelle ich überhaupt einen realistischen Business-Plan? Welche Zahlen interessieren potenzielle Investoren wirklich?
Mein Startup läuft bereits, aber die Finanzen sind chaotisch
Kein Problem. Wir zeigen dir, wie du Ordnung in deine Buchhaltung bringst und ein funktionierendes Controlling aufbaust. Viele kommen genau an diesem Punkt zu uns.
Ich suche aktiv nach Finanzierung
Hier geht es um die konkrete Vorbereitung auf Investorengespräche. Wie präsentiere ich meine Zahlen überzeugend? Welche Fragen kommen garantiert – und wie beantworte ich sie souverän?
Ich habe bereits Investoren, brauche aber mehr Struktur
Dann fokussieren wir uns auf professionelles Reporting und strategische Finanzplanung. Wie kommuniziere ich Entwicklungen transparent? Wie plane ich die nächste Wachstumsphase finanziell?
So läuft das Programm ab
Standortbestimmung (Woche 1-2)
Wir schauen uns gemeinsam an, wo du gerade stehst. Keine theoretischen Übungen, sondern eine ehrliche Analyse deiner aktuellen Finanzstruktur.
Grundlagen aufbauen (Woche 3-6)
Hier lernst du die wichtigsten Werkzeuge kennen. Cashflow-Planung, Finanzierungsmodelle, Bewertungsmethoden. Alles mit konkreten Beispielen aus dem Startup-Alltag.
Anwendung auf dein Projekt (Woche 7-10)
Jetzt wird es praktisch. Du entwickelst deine eigene Finanzstrategie – begleitet von erfahrenen Mentoren, die selbst schon Startups aufgebaut haben.
Präsentation & Feedback (Woche 11-12)
Du präsentierst deine Finanzplanung vor der Gruppe und bekommst konstruktives Feedback. Manche üben hier zum ersten Mal ihre Investor-Präsentation.
Was sich bei vielen Teilnehmern verändert hat
Typische Ausgangssituation
- Excel-Tabellen, die niemand wirklich versteht
- Unsicherheit bei Investorengesprächen
- Cashflow-Probleme, die überraschend kommen
- Schwierigkeiten bei der Unternehmensbewertung
- Fehlende Struktur im Finanz-Reporting
Nach dem Programm
- Klare, verständliche Finanzplanung
- Selbstbewusstsere Kommunikation mit Investoren
- Bessere Kontrolle über Liquidität
- Fundierte Bewertungsargumente
- Professionelles Reporting-System
Praxisnähe steht bei uns an erster Stelle
Wir arbeiten mit echten Geschäftszahlen. Mit Fällen, die tatsächlich so passiert sind. Letztes Jahr haben wir zum Beispiel analysiert, warum ein vielversprechendes Tech-Startup trotz guter Idee scheiterte – weil das Timing der Finanzierung nicht stimmte.
Solche Beispiele bringen mehr als jede Theorie. Und genau deshalb laden wir auch regelmäßig Gründer ein, die von ihren Erfahrungen berichten. Die guten und die schwierigen.
Kommende Termine ansehen
Menschen, die dich begleiten
Unser Team besteht aus Leuten, die selbst gegründet haben. Die wissen, wie es sich anfühlt, wenn die Zahlen nicht aufgehen. Und die genau deshalb verstehen, was du gerade durchmachst.

Korbinian Felsenstein
Finanzierungsexperte
Hat drei eigene Startups aufgebaut und dabei alle klassischen Fehler gemacht. Heute hilft er anderen, diese zu vermeiden.

Wibke Nordmann
Controlling & Strategie
War CFO in mehreren Scale-ups und kennt die Herausforderungen jeder Wachstumsphase aus eigener Erfahrung.

Ludger Brenneisen
Investor Relations
Begleitet seit 2019 Startups bei der Investorensuche und kennt beide Seiten des Verhandlungstisches sehr gut.

Svenja Dückershoff
Finanzplanung
Spezialisiert auf Early-Stage-Finanzierung und hat schon über 80 Gründer durch ihre erste Finanzierungsrunde begleitet.